a3BAU-Webinar: ESG als Treiber für nachhaltiges Management

In einer Zeit, in der sich die Baubranche kontinuierlich weiterentwickelt, rückt der Fokus immer stärker auf die Rolle von ESG (Environmental, Social, Governance) im modernen Unternehmensmanagement. Dabei geht es nicht nur um die ökologischen Aspekte des Bauens, sondern um eine ganzheitliche Ausrichtung von Unternehmen, die sowohl die Umwelt, die Gesellschaft als auch die Governance-Strukturen berücksichtigt.

Die Einführung einer durchdachten ESG-Strategie wird branchenübergreifend immer wichtiger, und die Baubranche bleibt dabei nicht außen vor. Tatsächlich ist es oft nicht mehr nur eine Wahl, sondern eine gesetzliche oder marktbedingte Anforderung, die richtige Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen zu finden.

Hier geht's zum Webinar: www.a3bau.at/webinare

Dabei spielen nicht nur Bauherren, Kunden und Investoren eine Rolle. Auch Versicherungen und vor allem die Mitarbeiter nehmen die unternehmensspezifischen ESG-Maßnahmen immer genauer unter die Lupe. Diese umfassende Betrachtung führt dazu, dass Unternehmen ihre Ansätze in Bezug auf Arbeitsweisen, Materialauswahl und Strategieentwicklung überdenken müssen.

Ein spannendes Webinar, präsentiert von Oliver Messner, einem renommierten Experten für Sustainable-Business-Transformation, wird in Kürze tiefgreifende Einblicke in genau diese Thematik bieten. Neben der Erläuterung, was systemische Unternehmensführung im ESG-Kontext bedeutet, werden die Vorteile nachhaltiger Unternehmensführung und der Weg zur ESG-Strategie beleuchtet.

Nachhaltigkeit betrifft nicht nur die Baubranche, sondern hat auch Einfluss auf die Rolle der HR-Abteilung in diesem Transformationsprozess. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum nächsten a3BAU.Webinar „Zukunftsfähiges Wirtschaften – ESG als Treiber für nachhaltiges Management!“ am Donnerstag, den 28. September um 9:30 unter www.a3bau.at/webinare.