Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Webinare
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Innovation
Innovation
Maßnahmenpaket der Bundesregierung bringt Turbo für Startups
Gründungserleichterungen bei Stammkapital und Flexkap sowie Mitarbeiterbeteiligung attraktiveren den Wirtschaftsstandort Österreich
Innovation
Apti Award 2023 verliehen
Die SiegerInnen des apti Awards 2023 wurden gekürt.
Innovation
Bauroboter baut erstes Ziegel-Haus
Australischer Bauroboter Hadrian X des Robotikunternehmens FBR baut erstes Wienerberger-Hintermauerziegel-Haus
2020
Anzeige
Lösungen für intelligente Gebäude
Erfahren Sie, wie Sie durch smarte Baustellen und Gebäude profitieren und für optimierte Prozesse, mehr Effizienz und weniger Kosten sorgen
Innovation
Speichertechnologie für Gebäude
Die Herausforderung bei der Energiewende liegt in der Speicherung erzeugter erneuerbarer Energie
Innovation
Exoskelette
Was lange Zeit nur Science-Fiction war, findet zunehmend seinen Weg in die Realität.
Energie
Superenergie Wasserstoff?
Welche Rolle Wasserstoff bei der Energieversorgung von Privathaushalten spielen kann, ist umstritten. Neues Dossier von APA-Science
Innovation
3D-Betondruck
Mit dem BauMinator® können Bauteile, Objekte und Formen zwischen 50 cm und 5 m Größe, je nach Geometrie und Anwendungsbereich, gedruckt werden.
Immobilien
Immobilienentwicklung: Mutig denken und handeln
Sabine Müller und Walter Hammertinger von Value One im Interview
Klima
Kampf gegen den Klimawandel
Mit klimagerechter Planung Linz lebenswert erhalten
Innovation
Exoskelette in der Bauwirtschaft
Exoskelette eröffnen neue Möglichkeiten bezüglich Gesundheitsschutz und Produktivität
Erneuerbare Energien
Photovoltaik-Überdachung für Autobahnen
Entwicklung eines Konzepts und Einsatz eines Demonstrators zur Gewinnung von Solarenergie im Straßenraum
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz: 10 Schritte aus der Krise
Gerade jetzt in der Krise bietet sich mit KI die Chance, Kosten nachhaltig zu reduzieren.
Innovation
Letzte Klappe bei Lafnitztalbrücke
Letzter Klappvorgang bei den innovativen S 7-Brücken erfolgreich absolviert
Innovation
Neue Batteriengeneration
Neue Batteriezelle von Battrion und Hilti übertrifft Industriestandard
Erneuerbare Energien
Solarstrom aus Bodenplatten
Begehbare Wege aus Kunststoff, die Energie aus Solarzellen erzeugen
Innovation
PlanRadar erhält 30 Millionen
Wachstumsfinanzierung für ein heimisches Innovationsunternehmen
Innovation
Einsatz der Klappbrücke bei der S 7
Im sensiblen Natura-2000-Gebiet werden die Brücken besonders umweltschonend als Klappbrücken ausgeführt.
Mehr Artikel laden