Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

BIM

BIM

Rohstoffknappheit und Materialmangel

Drei Gründe, warum Hersteller jetzt ihr Produktportfolio digital aufbereiten und Planern und Architekten BIM-Daten liefern müssen.
Facility Management

BIM4FIM Positionspapier

Die Verbände Facility Management Austria, RealFM e. V. und SVIT FM Schweiz veröffentlichen ihr Positionspapier zum Thema „BIM4FM im D A CH-Raum“
BIM

BIM: Ohne Strategie geht es nicht. Interview mit Florian Kaiser, Wieselhuber & Partner sowie Hussein Bari von BIMobject

Die aus BIM resultierenden deutlichen Veränderungen in der Wertschöpfungskette, im Planungsablauf und damit im Zugang zu den Zielgruppen werden viel zu selten zu Ende gedacht oder nur oberflächlich umgesetzt

2021

  • BIM

    BIM: Ohne Strategie geht es nicht. Wer keine adäquaten BIM-Angebote hat, wird schlichtweg nicht mehr wahrgenommen

    Ein zentrales Argument, sich als Hersteller in der Bau-/Bauzulieferindustrie mit der Erarbeitung einer BIM-Strategie zu befassen, ist die deutliche Veränderung und Chance, die sich daraus für den Zugang zum Markt und zum Objekt ergibt.
  • Modell der Wiener Volks- und Neuen Mittelschule im Stadtteil Kagran
    Building Information Modeling

    Integrales Planen im Fokus

    Architekturbüro Franz&Sue plant für Stadt Wien auf BIM-Basis
  • BIM

    Merkmalserver reloaded

    Das Austrian Standards Institut (A.S.I.) holt sich Verstärkung, um den ASI Merkmalserver Leben einzuhauchen. Das Austrian Institute of Technology (AIT) sorgt für die inhaltliche Befüllung mit standardgemäßen Properties, die Plattform „Digital Findet Stadt“ ist Schnittstelle der Stakeholder, und sichert somit auch die Finanzierung.
  • BIM Rendering
    Online-Seminar

    BIM: Strategische und operative Anwendung

    Jetzt noch rasch anmelden: Kostenfreies Online-Seminar von BIMobject, Albrecht Jung GmbH und Dr. Wieselhuber & Partner am 25.3.

2020

  • ib-data a3bau ABK
    Digitalisierung

    OpenBIM-Lösung bevorzugt

    Die ib-data GmbH präsentierte die Neuerungen zum Jahresrelease 2020 sowie die OpenBIM-Methode

2019

  • Berresgasse pichler Traupmann a3bau
    Wohnbau

    Projekt Berresgasse in Wien

    Erster BIM-Einsatz im sozialen Wohnbau
  • Hilti BIM Experience Center a3bau
    Innovation

    Hilti BIM Experience Center

    Virtuelle Welten zum Greifen nah
  • Merkmalserver BIM ASI a3bau
    Digitalisierung

    Merkmalserver

    Um den ASI-Merkmalserver ist ein Kompetenzstreit ausgebrochen.
  • BIM a3bau
    Digitalisierung

    ASI-PropertyServer jetzt Open Source

    Ab sofort steht der ASI Merkmalserver als Open Source zur Verfügung
  • AllesWirdGut EBS Graz a3bau
    Projekte

    Open-BIM-Projekt EBS Center

    Der Neubau des EBS Centers markiert auf dem Areal der Inffeldgründe der TU Graz eine Art Anfangs- bzw. Endpunkt und wurde daher zu einem Solitär ausformuliert.

2018

  • Christine Horner BIm a3bau
    BIM

    Interview Christine Horner

    Christine Horner ist Geschäftsführerin von Solid architecture und Mitglied des Ausschusses Digitalisierung in der kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen.
  • Autobahnmeisterei Bruck an der Leitha Leyrer + Graf
    Immobilien

    Neue Autobahnmeisterei in Bruck an der Leitha

    Bei der Anschlussstelle Bruck/Ost an der A4 Ostautobahn errichtet Leyrer + Graf die neue Autobahnmeisterei im ecoplus Wirtschaftspark.
  • BIM A-Null Event
    BIM

    BIM im Einsatz

    Noch vor der offiziellen Veröffentlichung stellte A-NULL Bausoftware die Neuerungen und Highlights der kommenden Version des BIM-fähigen Planungsprogramms ARCHICAD 22 vor
  • BIM

    Vision Open BIM

    Bauherren, Planer, Ausführende, Zulieferer und das Facility Management müssen digital zusammenrücken. Mit der Gründung der Plattform BuildingSmart Austria sollen die erforderlichen Nahtstellen geschaffen werden.

  • Planer im Gespräch zum Thema BIM
    BIM

    BIM: Das Ende der kreativen Planung?

    Unter dem Begriff Building Information Modeling werden bei den Auftraggebern Erwartungshaltungen geschürt, die in der Realität nicht eingelöst werden können

  • Mehr Artikel laden

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum