Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Digitalisierung
Digitalisierung
Das Gebäude als Datenmaschine
Moderne Gebäude und deren Technik verfügen über eine wachsende Menge an Daten, die über das „Internet der Dinge“ vernetzt werden und die Kosten für den Gebäudebetrieb signifikant senken können.
Digitalisierung
Digitale Baudokumentation
Baudokumentation völlig im Griff mit Ed Controls Software
Digitalisierung
Ist BIM schon Standard?
Um die digitale Transformation in Planung und Bau ging es bei einer Podiums- und Publikumsdiskussion im Rahmen der Österreichischen Bautage.
2022
Digitalisierung
Reputationsstudie: So gut ist der Ruf der Bau- und Bauzulieferbranchen
Der gute Ruf zählt heute zu den Schlüsselfaktoren in der Suche nach geeignetem Personal. Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat in Kooperation mit a3BAU die Unternehmen der Bau- und Bauzulieferbranchen hinsichtlich ihrer Reputation im Netz analysiert.
Digitalisierung
Technologiereport
Technologie Report zur Digitalisierung der österreichischen Bau- und Immobilienbranche: Befragung von 139 Branchenteilnehmern durch Digital Findet Stadt im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz
Digitalisierung
Innovationskongress: Digitales Planen, Bauen & Betreiben
Treffen Sie rund 150 Entscheider:innen der Branche und diskutieren Sie die zentralen Fragestellungen der Digitalisierung.
Digitalisierung
Bauroboter erobern die Baustelle
Roboter sollen die Bauarbeiter bei anstrengenden manuellen Tätigkeiten entlasten. Durch die Verknüpfung mit dem BIM-Modell könnten auch Baustellenabläufe schneller und effizienter gemacht werden.
Anzeige
ABK legt Fokus auf die Digitalisierung im AVA-Prozess
Der AVA-Spezialist bietet modulare Softwarelösungen und unterstützt Anwender bei der Umsetzung digitaler Möglichkeiten - von der Ausschreibung über die Vergabe bis zur Abrechnung.
Digitalisierung
Viel ungenutztes Potenzial beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Knapp ein Drittel der Betriebe erkennt Relevanz von KI, hat aber noch keine konkreten Pläne zur Umsetzung, sagt eine aktuelle Studie von Fraunhofer Austria
Digitalisierung
Wie reif ist Ihr Unternehmen für die Digitalisierung?
Plattform Industrie 4.0 bietet Unternehmen Orientierung in der Digitalisierungs-Reife
Immobilien
Immobilienwirtschaft: Relevante Trends 2022
Im Jahr 2021 hat sich gezeigt, dass Bauprojekte grundlegend anders geplant und realisiert werden müssen. Die Branche steht aktuell vor so vielen Herausforderungen und ein „Weiter so“ scheint ausgeschlossen.
2021
BIM
BIM: Ohne Strategie geht es nicht. Wer keine adäquaten BIM-Angebote hat, wird schlichtweg nicht mehr wahrgenommen
Ein zentrales Argument, sich als Hersteller in der Bau-/Bauzulieferindustrie mit der Erarbeitung einer BIM-Strategie zu befassen, ist die deutliche Veränderung und Chance, die sich daraus für den Zugang zum Markt und zum Objekt ergibt.
Immobilien
Immobilienvermarktung: Die Customer Journey digital gestalten
uch wenn sich die Quadratmeter derzeit praktisch von alleine verkaufen, müssen sich auch Bauträger und Makler mit der Digitalisierung ihrer Prozesse auseinandersetzen.
Talent Management
Personal als wichtigster Baustoff
Der oft zitierte Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen mittlerweile der Erfolgskiller Nummer eins. Um geeignetes Personal zu finden und zu behalten, bedarf es eines guten Talent-Managements, das sich vom Recruiting und Onboarding bis zur bestmöglichen Mitarbeiterentwicklung durchzieht.
Digitalisierung
Studie Cyber-Kriminalität
Im Rahmen der Studie „Cyberangriffe und Datendiebstahl: virtuelle Gefahr – reale Schäden“ von EY im Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) wurden 200 österreichische Unternehmen zu ihren Erfahrungen befragt
Digitalisierung
Automatisierung in der Bauindstrie schreitet voran
Laut einer aktuellen Studie wollen 81 Prozent der Befragten in den kommenden zehn Jahren Roboter einführen.
Digitalisierung
Logistik Baustoffhandel: "Wer digitalisiert, hat die Nase vorn"
Ein groß angelegtes Projekt zur Daten-Standardisierung konnte jüngst abgeschlossen werden. Nun widmet man sich den Themenbereichen der „Logistikdaten“ und des elektronischen Datenaustausches.
Digitalisierung
Digital Findet Stadt: News aus dem Innovation Camp
Wie Digitalisierung die Bauwirtschaft revolutioniert: Neun Pitches zu Themen wie automatischer Risserkennung, drohnengestützter Bauwerksinspektion und BIM im Betrieb wurden im Innovation Camp von Digital Findet Stadt präsentiert
Mehr Artikel laden