Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Wohnbau
Wohnbau
Können wir weiterbauen wie bisher?
Fünf Trends, die uns künftig im Wohnbau beschäftigen werden
Wohnbau
Flexibel wohnen im Kiubo-System
Kiubo macht es möglich, Wohnungen zu bauen, die sich dem Leben anpassen und je nach Bedarf vergrößert, verkleinert oder umgesiedelt werden. Am 7. Oktober öffnet Kiubo in Graz die Türen
Immobilien
Studie zur Wohngesundheit
Fast jede dritte Person in Österreich lebt in Haushalt mit ungesundem Raumklima
2022
Wohnbau
Gleis 21 ist "New European Bauhaus"-Gewinner
Das gemeinschaftliche Wiener Wohnprojekt Gleis 21 hat den Preis der Europäischen Kommission in der Kategorie „Regaining a sense of belonging“ gewonnen.
Immobilien
Bauträgerdatenbank
Erstmals projektübergreifende Auswertungen österreichweit bis auf Grätzelebene für alle Stufen des Bauträgerprojekt-Prozesses
Wohnbau
Dramatischer Anstieg der Baukosten: Arge Eigenheim fordert "Verteuerungsverbot im Wohnbau"
Für Gesetzesvorlagen soll in Zukunft bei jeder Begutachtungsphase die Kostenrelevanz geprüft werden.
Wohnbau
Neubautätigkeit in Österreich: 2022 Rekordjahr an Fertigstellungen in Österreich
Erstmals sind österreichweit Kennzahlen und Fertigstellungen von Bauträgerprojekten für die Jahre 2020 bis 2022 für den Neubauwohnungsmarkt verfügbar
Wohnbau
Stahlleichtbau als Ausweg aus der Kostenspirale im Wohnungsbau?
Stahlleichtbau verspricht kürzere Bauzeiten, geringere Kosten, einen geringeren CO2-Ausstoß und hohe Recyclingquoten
2021
Wohnbau
Expertenbefragung Zukunft Bauen 2021
Expertenbefragung zu EPBD, Sanierung des Gebäudebestands und Dekarbonisierung des Gebäudesektors.
Wohnbau
E-Ladeinfrastruktur im Wohnbau
Welche rechtlichen und technischen Voraussetzungen gelten für die Ausstattung von Wohnbauten mit Ladeinfrastruktur?
Wohnbau
Wohnprojekt com22PLUS wird mit System KlimaLoopPlus errichtet
Das Systempatent KlimaLoopPLUS kann großvolumige Wohnbauten mit Wärme und Kühlung zur Gänze ohne fossile Energieträger versorgen.
Gebäudesektor
Schimmel in den eigenen vier Wänden
2020
Wohnbau
Österreichische Wohnungsgemeinnützigkeit im Fokus
OECD sieht in der Wohnungsgemeinnützigkeit ein Best Practice-Modell für leistbares Wohnen.
Wohnbau
Wohnbau in Wien
Wohnquartier AM PARK: Zusammenspiel von gefördertem und freifinanziertem Wohnbau
Wohnbau
"Müssen unsere Gebäude neu denken"
ÖSW-Generaldirektor Michael Pech über zukünftige Gebäudestandards und die Veränderungen der Rolle für Bauträger in der Energieversorgung
Immobilien
in Wien fehlen 110.000 Wohnungen
In EuropasTop-Metropolen fehlen einer Studie zufolge bis zum Jahr 2030 rund 1,2 Millionen Wohnungen
Immobilien
Instagram-Apartments in Wien
User dürfen bei Loftumbau mitentscheiden
Energie
Anergie: Energiewende in der Stadt
Österreichs Städte mit Anergie heizen und kühlen. Projektstudie bescheinigt technische Umsetzbarkeit
Mehr Artikel laden