Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Lean

Mann bei der Projektplanung
Lean

Lean in der Praxis

Seit fünf Jahren beschäftigt sich das Bauunternehmen DI Wilhelm Sedlak GmbH mit der Entwicklung von Lean Management-Systemen.
Post its auf Pinnwand
Lean

Vorteile Lean Management

Effiziente Planung, Gestaltung und Durchführung von Bau­projekten bringen sowohl für Auftraggeber als auch für das ausführende Bauunternehmen viele Vorteile
projekttafel
Interview

Mit Lean wird es für alle leichter

Knappe Ressourcen, unterbrochene Lieferketten und auch die fortschreitende Digitalisierung führen zu Veränderungen im Ablauf der Planungs- und Bauprozesse. Die Projektsteuerung reagiert mit agilen Methoden, berichtet Nadja Pröwer, Mitglied der Geschäftsführung bei Drees & Sommer.

2020

  • Menschen auf einer Baustelle
    Lean

    „Wenn Ressourcen extrem ausgereizt werden, funktioniert Lean nicht“

    Lean-Experte Wolfgang Grasl hilft, Prozesse am Bau zu verbessern
  • LCM
    Lean

    Effizienzsteigerung am Bau

    Es braucht Kollaboration statt Konkurrenz
  • Lean a3bau
    Corona

    Projekte durch den Restart erfolgreich machen

    Insbesondere bei gestoppten Projekten gilt es, die Wiederaufnahme möglichst effizient zu planen.

2019

  • Deutsche Bauwirtschaft a3bau Lean
    Lean

    Deutsche Baubranche

    17,8 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2018
  • Lean Construction a3bau
    Lean

    Lean Construction

    Planen & Bauen neu denken
  • Lean Baumanagement TU Graz a3bau
    Lean

    Universitätslehrgang Lean Baumanagement

    Berufsbegleitende Masterprogramme und Universtitätslehrgänge starten an der TU Graz
  • Dieter Budinsky lean a3bau
    Lean

    Lean Construction

    » Ein bisschen lean geht eigentlich nicht «
  • Innovation

    Smart Construction Austria

    Mittelständische Bauunternehmen forschen gemeinsam

2018

  • Rechnungshof Bauleitfaden
    Politik

    Rechnungshof: Leitfaden veröffentlicht

    Mangelnde Bereitschaft, umfassend Verantwortung zu übernehmen und Defizite in der Planung, sind wesentliche Gründe für Verzögerungen und Kostenexplosionen.
  • Baurecht

    Kooperative Bauabwicklung in der Praxis

    Immer wieder werden alternative Überlegungen zur kooperativen Bauawicklung propagiert, Ursache sind vermehrte Misserfolge in der Projektabwicklung großer, komplexer Projekte.
  • Markus Handler
    Lean

    Lean Construction

    Markus Handler über kostengünstigeres Bauen
  • Marc Cuido Höhne Drees & Sommer
    Lean

    Agil in der Planung, stabil in der Ausführung

    Seit mehreren Jahren setzt Drees & Sommer den Planungs- und Ausführungsprozess so ganzheitlich, effizient und detailliert wie möglich – also lean – auf.
  • Martin Fiedler Lean-Experte
    Lean

    „Lean bedeutet Projekte effizienter abzuwickeln“

    Jede Geschäftsführung eines Bauunternehmens muss sich heute die Frage stellen: Wie können wir in der Bauwirtschaft in Zukunft am Markt bestehen?
  • Shervin Haghsheno Lean Experte
    Lean

    „Österreichisches Lean-Institut ist zu begrüßen“

    Shervin Haghsheno ruft Experten auf, auch in Österreich das Wissen rund um Lean Construction in Form eines eigenen Lean-Construction-Instituts zu bündeln

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum