Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Politik
Politik
Bodenverbrauch stoppen
WWF Österreich fordert Bodenschutz-Vertrag, um den täglichen Bodenverbrauch auf maximal einen Hektar pro Tag einzudämmen.
Baustelle
Coronavirus: "Sofort die Arbeiten stoppen!"
Noch herrscht Uneinigkeit über einen generellen Baustopp
Politik
Bauwirtschaft / Coronakrise: Schulterschluss gefordert
Bundesinnungsmeister plädiert für Schließung der Baustellen mit mehr als fünf Mitarbeitern
2020
Politik
Bau: Arbeiten in der Corona-Krise
Neues Kurzarbeitsmodell und Direkthilfen versprochen
Politik
Coronavirus: Auswirkungen auf die Baustellen
Die aktuellen Regelungen der Bundesregierung
Märkte
Bauwirtschaft / Coronavirus: Unsicherheit wächst
Wie lange können Baustellen noch aufrecht erhalten werden?
Politik
Coronavirus: Maßnahmen für Ziviltechniker
Maßnahmen wie Schließungen von Büros, Einstellen von Bauarbeiten sind im Einzelfall zu entscheiden.
Stadtentwicklung
Regiopole Linz
Stadtentwickler Lorenz Potocnik fordert ein Zusammenrücken der Kommunen im Zentralraum Linz
Energie
BIG setzt neuen Standard
Seit 1. Jänner 2020 gilt für alle Neubauten und Generalsanierungen des BIG Konzerns ein neuer Mindeststandard.
Energie
Energiesystem des 21. Jahrhunderts
Stakeholderdialog von Oesterreichs Energie und Kelag
Politik
Steuern & Co: Was bringt das Regierungsprogramm 2020-2024
Analyse & Empfehlungen zum Download für Unternehmer, Selbständige, Geschäftsführer, Dienstnehmer
2019
Wohnbau
Zur Zukunft des urbanen Wohnbaus
Nachverdichtung, modulares Bauen und moderne Raumplanung im Fokus
Klima
Dekarbonisierung unter der Lupe
Schluss mit Klimaschutzmaßnahmen als PR-Gag: Internationaler Standard legt fest, wie Kohlenstoffneutralität nachweisbar ist.
Architektur
Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit verliehen
Das bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus zeichnete acht Projekte mit Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2019 aus
Erneuerbare Energien
Ökostrom-Paket
Mit dem beschlossenen Ökostrom-Paket konnte der Stillstand beim Ausbau der Erneuerbaren abgewendet werden
Wohnbau
Leistbarer Wohnbau
Tagung der Wohnbaureferenten in Klagenfurt: Leistbarkeit und Klimaschutz dürfen kein Widerspruch sein
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Österreich verspielt Chancen auf Weltmarktführerschaft von Photovoltaik Unternehmen
Immobilien
Immobilienmakler
Makler verwehren sich gegen negative Emotionalisierung ihrer Berufsgruppe
Mehr Artikel laden