Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Webinare
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Bauindustrie
Bauindustrie
a3BAU-Webinar: Chanchensucher - Strategien gegen Unsicherheit
Unsicherheit? Das ist Neuland für viele Unternehmen der Bau- und Bauzulieferindustrie. Nach 10 goldenen Jahren braucht es jetzt statt „wait and see“ ein neues Mindset für die strategische Unternehmensentwicklung.
Bauindustrie
Deloitte Report: Baubranche kämpft mit massiver Auftragsflaute
Während die heimische Baubranche mit einer massiven Auftragsflaute zu kämpfen hat, geht das weltweite Wachstum weiter, wie eine aktuelle Deloitte Studie zeigt.
Bauindustrie
Das sind die M&A-Bau-Champions 2022
Die Top-5-M&A-Champions der Bauindustrie sind die Bauzulieferer Sika, Wienerberger, SFS und Würth sowie der Hochbauer Strabag.
2022
Bauindustrie
Trendradar 2023 für die Bau- und Bauzulieferindustrie
Was sind die angesagten Themen im Bereich Bau-/Bauzulieferer im Jahr 2023? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche?
Bauindustrie
Update zum Baukartell
BWB stellt Geldbußenantrag gegen fünf Gesellschaften der Gebrüder Haider Unternehmensgruppe
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Stromerzeugung
Rund 90 Prozent des österreichischen Stromverbrauchs konnten im Mai durch Erneuerbare gedeckt werden. Aber: Hohe Redispatching-Kosten erfordern Ausbau der Strominfrastruktur
Bauindustrie
Mehr Kosten- und Terminsicherheit am Bau mit alternativen Abwicklungsmodellen
Das Projektmanagement wird immer wichtiger, um die Kosten- und Terminsicherheit zu erhöhen, waren sich Expert:innen vor kurzem beim Branchentreff „Real Estate Impuls“ des Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmens Drees & Sommer einig.
Bauindustrie
Baukartell: Die Konsequenzen illegaler Absprachen
Im Rahmen von Vergabeverfahren kommt es immer wieder zu Kartellabsprachen. Gegen die Baukonzerne Strabag und Porr wurden jüngst saftigen Geldbußen verhängt. Darüber hinaus gibt es weitreichende Konsequenzen sowohl für die darin involvierten Unternehmen, als auch die gesamte öffentliche Hand bei der Abwicklung von zukünftigen Vergabeverfahren.
Bauindustrie
Swietelsky-Ablöse: Peter Krammer folgt Karl Weidlinger als Vorstands-Chef
Am 1. Jänner 2023 tritt Krammer in den Vorstand der Swietelsky AG ein und übernimmt per 1. April den Vorstandsvorsitz von Weidlinger
Bauindustrie
Comeback Baukongress in Wien
Am 28. und 29. April feierte der Baukongress im Austria Center Vienna sein Comeback nach der Corona-Pause
Bauindustrie
Porr-CEO Karl-Heinz Strauss: "Wir managen das Unvorhergesehene"
Der hohe Auftragsbestand von EUR 7,8 Mrd., die Produktionsleistung von EUR 5,7 Mrd. und das EBT von EUR 85,4 Mio. übertreffen nicht nur die Werte des Vorjahrs, sondern auch das Vorkrisenniveau von 2019.
Bauindustrie
Erhebliche Kostenanstiege im Baubereich für März 2022
Im März 2022 lag der Baukostenindex (Basis 2020) für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Berechnungen von Statistik Austria bei 121,1 Indexpunkten.
Bauindustrie
Strabag ruft außerordentliche Haupversammlung ein: Schlusstrich unter Deripaska-Engagement
Einziger Tagesordnungspunkt der HV: Beschlussfassung über die Abberufung von Dr. Hermann Melnikov und Thomas Bull, beide sind Aufsichtsratsmitglieder der Aktionärin MKAO Rasperia Trading Ltd., die von Oleg Deripaska kontrolliert wird.
Bauindustrie
Ukraine-Konflikt: Lieferketten in Gefahr?
Rechtsanwalt Mag. Martin Schiefer über die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges auf Verträge, Ausschreibungen und das Vergaberecht.
Baustelle
Ermittlung der Mehrkosten bei angeordneter Beschleunigung der Bauausführung
Andreas Kropik, Professor an der TU Wien, hat seine Sammlung hilfreicher Berechnungstools erweitert, um die Mehrkosten bei Beschleunigung der Bauabwicklung durch Überstunden leicht zu ermitteln.
Bauindustrie
Fixpreise am Bau als Auslaufmodell?
Unberechenbare Rohstoffmärkte verstärken den Trend zu indexbasierten Vergütungsmodellen
Bauindustrie
Bauwirtschaft primär durch Preissteigerungen gewachsen
Die Bauwirtschaft ist in Österreich im Jahr 2021 substanziell gewachsen. Der Großteil des Zuwachses war jedoch auf Preissteigerungen zurückzuführen, zeigen aktuelle Daten des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.
Bauindustrie
Strabag SE mit erfreulichen Zahlen für 2021
Der Vorstand der STRABAG SE geht nach jetzt vorliegenden Erkenntnissen davon aus, dass die bisher prognostizierte EBIT-Marge deutlich überschritten und nahe 6 % liegen wird
Mehr Artikel laden