Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Energie

Baustoffe

Wietersdorfer-Geschäftsführer fordern klare Pläne zur Energieversorgung

Die Wietersdorfer-Gruppe bekennt sich zur grünenTransformation, fordert aber Klarheit zu Rahmenbedingungen und einen Plan von der Regierung zur Versorgungssicherheit angesichts der Situation durch den Ukraine-Konflikt.
Energie

Gaslieferstopp in Österreich: „Was passiert konkret im Fall des Falles?

Nach wie vor schweben ein Stopp oder Einschränkungen der Gaslieferungen aus Russland wie ein Damoklesschwert über dem Standort. IV-Präsident Knill fordert realistische Pläne für Energieversorgung
Erneuerbare Energien

Tag der Erneuerbaren

Am 26. April wird weltweit der Tag der Erneuerbaren Energie begangen. Er gilt als Aufruf zur Bewältigung der Klimakrise und zur Stärkung der erneuerbaren Energien und damit unseres wichtigsten Wirtschaftszweiges.

2022

  • E-Auto von einem bekannten Hersteller
    Grüne Mobilität

    Der Klima- und Energiefonds stellt Fakten zur E-Mobilität vor

    Der Kampf gegen Mythen rund um die E-Mobilität braucht Fakten
  • Energie

    Green Energy Lab Jahresevent: 2040 startet jetzt

    Unter dem Motto „2040 startet JETZT" werden am 18. Mai 2022 Experten und Wegbereiter einer grünen Energiezukunft einen Blick nicht nur auf das bisher Erreichte, sondern vor allem in die Zukunft werfen.
  • Energie

    Blackout: Was tun, damit es nicht dunkel wird?

    Durch den steigenden Stromverbrauch und den Klimaschutz-bedingten Wandel in der Energieversorgung steigt die Gefahr für einen Blackout. Mit Unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) und Notstrom-Anlagen lässt sich aber Vorsorge treffen.

2021

  • Energie

    Österreich kommt am Weg zur Klimaneutralität immer rascher voran

    In Österreich ist die Energiewende zumindest in der Gebäudetechnik bereits auf Schiene.
  • Energie

    Zukunftsquartier Village im Dritten

    Durch innovative Energieversorgung nahezu klimaneutral
  • E-Ladestation in Parkgarage
    Wohnbau

    E-Ladeinfrastruktur im Wohnbau

    Welche rechtlichen und technischen Voraussetzungen gelten für die Ausstattung von Wohnbauten mit Ladeinfrastruktur?
  • Mann am Pult
    IT-Kolloquium

    Wie Digitalisierung hilft, die Klimaziele zu erreichen

    Hochkarätige Vortragende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellten beim IT-Kolloquium 2021 Lösungswege vor
  • Stadtbild
    Energie

    AnergieUrban: Die Stadt als Energiespeicher

    Studie zeigt, dass sich klimafreundliche Systeme in Verbindung mit Anergienetzen rechnen.
  • Grafik europa
    Energie

    Beinahe-Blackout am 8.1.2021: das Video

    Am 8. Jänner ist der Kontinent knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt. Ein Erklärvideo von Austrian Power Grid (APG) zeigt die wichtigsten Ereignisse des Tages.
  • Hochhaus am Wasser
    Energie

    Helsinki Energy Challenge geht nach Österreich

    In einem mehr als 250 großen internationalen Teilnehmerfeld konnte sich das Team von AEE Intec durchsetzen
  • grünes Haus
    Energie

    Energiewende umsetzen

    Um eine sichere Energiewende zu garantieren, wird zukünftig ein Mix aus umweltfreundlichen Energieträgern und effizienten Technologien benötigt.

2020

  • Menschen auf der Bühne
    Immobilien

    Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche

    Nachfrage nach Green Buildings steigt
  • Symbol für Wasserstoff
    Energie

    Superenergie Wasserstoff?

    Welche Rolle Wasserstoff bei der Energieversorgung von Privathaushalten spielen kann, ist umstritten. Neues Dossier von APA-Science
  • Karte von Österreich mit STromnetz
    Energie

    Erneuerbare Energien

    Akzeptanz von Infrastrukturmaßnahmen als Schlüssel für erfolgreiche Energiewende
  • Häuserzeile in Wien
    Energie

    Anergie: Energiewende in der Stadt

    Österreichs Städte mit Anergie heizen und kühlen. Projektstudie bescheinigt technische Umsetzbarkeit
  • Mehr Artikel laden

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum