Graphisoft Messestand BAU 2025
© Nemetschek Group

Lebenszyklusanalyse mit dem neuen LCA-Add-on und BIMx

Vom 13. bis 17. Januar 2025 stellt Softwarespezialist Graphisoft auf der Fachmesse BAU 2025 seine Produkte und Dienstleistungen vor.

Auf dem Gemeinschaftsstand der Nemetschek Group, zentral und unübersehbar in der Messehalle 3 der BAU zu finden, sind sieben voll ausgestattete Workstations für Archi-cad und DDScad aufgebaut. Das übergreifende Standkonzept ist ebenso innovativ wie bewährt: Um eine zentrale Mitte mit Kaffeebar und Kommunikationszone formieren sich insge-samt elf Marken aus der Nemetschek Group als digitale Lösungsanbieter für den gesamten Bauwerkslebenszyklus.

Integrale BMI-Planung

Im großzügigen Graphisoft-Bereich am Messestand liegt der Hauptschwerpunkt traditionell bei Archicad und DDScad. Archicad ist eines der international bekanntesten, integralen BIM-Planungswerkzeuge für den Hochbau. DDScad, eine renommierte Fachplanungssoftware für die Gebäudetechnik, ergänzt und komplettiert die Hochbaulösungen im Portfolio von Graphisoft und steht dem Fachpublikum ebenfalls zum „Hands on“ an den Arbeitsplätzen zur Verfügung.

Archicad verfügt in der aktuellen Version 28 mit dem LCA-Add-on (Life Cycle Assessment) über ein leistungsstarkes Werkzeug zur Lebenszyklusanalyse von Gebäuden, das von den Anwender:innen live am Stand ausprobiert werden kann. Es unterstützt Planende dabei, CO₂-Emissionen von Bauteilen und Gebäudemodellen zu ermitteln, auszuwerten und anschließend verschiedene Varianten für ein ressourcenschonendes Bauwerk gegenüberzustellen.

Neues gibt es auch in DDScad 20: Die gewerkeübergreifend einsetzbare Fachplanungssoft-ware bietet eine Fülle intelligenter TGA-Fachfunktionen. Außerdem ermöglicht DDScad 20 integrierte Berechnungen und die umfassende Dokumentation der gesamten Gebäudetechnik im BIM-Projekt, wie das Team von DDScad vor Ort zeigen wird.

Einfache Kommunikation mit Auftraggebern und Bauherren

Graphisofts BIMx für Desktop, Web und mobile Geräte ist zu einem leistungsfähigen Kollaborations- und Präsentationswerkzeug geworden – und wird ständig weiterentwickelt: So ist die Kommunikation mit Auftraggebern und Bauherren dank interaktiver, virtueller Modelle jetzt noch einfacher. Außerdem können BIMx-Dateien direkt aus Archicad und DDScad geschrie-ben werden. Neu ist auch die vollständige Integration von BIMx für beeindruckende VR-Rund-gänge mit der neuen AppleVision Pro und die Weiterentwicklung des KI-basierten AI Visuali-zers in der Cloud, die ebenfalls am Stand zu sehen sind.

Der hersteller- und plattformübergreifende Open BIM-Planungsansatz ist eine wichtige Grundlage für optimale Prozesse in jedem Bauprojekt. Graphisoft sowie die weiteren Marken der Nemetschek Group setzen seit langem auf Open BIM: Startend mit der ersten Entwurfsskizze, über die Fachplanungen, den Gebäudebetrieb und den Rückbau einer Immobilie an ihrem

Lebensende lassen sich alle relevanten Prozesse mit ihren Lösungen realisieren und kostensicher planen.

Besuchen Sie Graphisoft auf der BAU 2025 vom 13. bis 17. Januar 2025 am Stand der Nemetschek Group in der Messehalle C3, Stand 322.