© Ke Kelit

Weltneuheit: Heizkörper-Optimierung ohne baulichen Eingriff

Der Kelit Coptimizer ist ein Aufsatz für bestehende Heizkörper und setzt sich aus einer Energieeinheit im oberen und einer Lüftereinheit im untern Bereich des Radiators zusammen. Damit ist eine Leistungssteigerung von bis zu 40 Prozent möglich.

Mit steigenden Energiekosten und dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist effizientes Heizen für viele Bauherren und Haushalte eine Priorität. Der Coptimizer, ein neuartiger Heizkörper-Verstärker, steigert die Heizleistung herkömmlicher Radiatoren und hilft damit, die Vorlauftemperatur von Bestandssystemen zu senken. Damit wird ein aufwändiger Heizkörpertausch mit allen Unannehmlichkeiten (Installations-, Stemm-, Malerarbeiten etc.) in bewohnten Haushalten vermieden.

Der Coptimizer ist ein Aufsatz für bestehende Heizkörper und setzt sich aus einer Energieeinheit im oberen und einer Lüftereinheit im unteren Bereich des Radiators zusammen. Die beiden Komponenten können einfach und ohne Eingriffe in die bauliche Substanz „Plug and Play“ montiert werden. Anders als bei vergleichbaren Systemen ist kein eigener Stromanschluss für das Gerät notwendig. Der Coptimizer funktioniert energieautark. Elektrische Spannung wird durch Temperaturunterschiede zwischen Heißseite (Heizkörper) und Kaltseite (Kühlkörper) durch die Umwandlung von Wärme in elektr. Energie (Seebeck-Effekt) erzeugt und treibt dadurch die Ventilatoren an - vollkommen ohne zusätzliche Stromversorgung.

Energie sparen leicht gemacht – Mit smartem Heizkörper

Um Räume zu erwärmen, nutzen Heizkörper das natürliche Prinzip der Konvektion, den Strömungstransport der Luft. Kalte Luft wird aus dem unteren Bereich des Raumes durch den Heizkörper erwärmt, steigt auf und verteilt sich im Raum. Hat die Luft die Wärme an den Raum abgegeben, sinkt sie wieder nach unten, um danach erneut erwärmt zu werden und das Spiel beginnt von vorne. Der Coptimizer verstärkt diesen Effekt am Radiator und unterstützt, die Wärme effizienter im Raum zu verteilen. Das verbessert die Effizienz der Heizkörper und hilft, Energie einzusparen und folglich Heizkosten zu senken. Angenehmer Nebeneffekt: Durch die gleichmäßigere Verteilung der Wärme wird ein angenehmeres Raumklima erzielt.

Grafik Funktionsweise Radiator

Die Vorteile auf einen Blick

  • Reduktion der Betriebskosten
  • Sanierung von bestehenden Heizkörpersystemen ohne baulichen Eingriff in die Substanz – minimalinvasiv
  • Reduktion der Vorlauftemperaturen auf das förderbare Temperaturniveau der Wärmepumpe am Bestandsheizkörper
  • Energieautark – keine externe Stromquelle erforderlich
  • Einfache Montage und Inbetriebnahme - Montagezeit je Heizkörper 15 min (eine Person)
  • Passend für alle gängigen Flachheizkörper
  • Keine Stemm-, Maler- oder Elektro-Arbeiten nötig
  • Bessere Wärmeverteilung im Raum
  • Weiternutzung eines Bestandsheizkörpers und damit einhergehend CO2-Einsparungen
  • Optionale Kühlfunktion

Download Broschüre Kelit Coptimizer