Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Baustoffe
Baustoffe
Das war der Future Brick Day zum Thema „Keramische Bauwelten“
Der inhaltliche Fokus lag auf Fragen, wie nachhaltig keramische Baustoffe sind und warum ihnen die Zukunft gehört.
Baustoffe
Aus Lafarge wird Holcim
Zement und Beton gemeinsam unter der Marke Holcim Österreich auf Dekarbonisierungskurs
Baustoffe
Lafarge investiert in Mannersdorf 20 Millionen Euro in CO2-Reduktion und Kreislaufwirtschaft
Lafarge eröffnete im Zementwerk Mannersdorf eine Rohmühle, die durch die Verwendung Alternativer Rohstoffe zu einer Einsparung von jährlich 17.000 Tonnen CO2 führen wird.
2022
Baustoffe
2021 Rekordjahr bei Bauzulieferern, 2022 wird schwächer
Das Bauwachstum wird laut Branchenbericht der UniCredit Bank Austria im Lauf von 2022 voraussichtlich abflachen
Bauindustrie
Bauwirtschaft primär durch Preissteigerungen gewachsen
Die Bauwirtschaft ist in Österreich im Jahr 2021 substanziell gewachsen. Der Großteil des Zuwachses war jedoch auf Preissteigerungen zurückzuführen, zeigen aktuelle Daten des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.
2021
Baustoffe
Trendometer Bau/Bauzulieferindustrie 2022
Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche? W&P Branchenexperte Florian Kaiser wagt eine Prognose – im Trendometer 2022
Dämmen
Nachwachsende Dämmstoffe
12 Universitäten und Forschungsinstitutionen ermittelten Material- und Bauteilkennwerte von biobasierten Dämmstoffen und stellten auf über 2700 Seiten fest: Nachwachsende Rohstoffe haben viele Vorteile.
Interview Peter Giffinger
"Ohne Paradigmenwechsel wird Klimaschutz nicht funktionieren"
In der Stadt der Zukunft brauchen wir Wohnraum, der CO2-neutral in der Herstellung ist und keine fossile Energie verbraucht, sagt Peter Giffinger, CEO Saint Gobain Österreich
Baustoffe
Wienerberger sucht Österreichs stärkste Maurer
Im Maurer-Fünfkampf beweisen mutige Maurer ihre Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit
Recycling
Styropor wird zukunftsfit
Europas erste Recyclinganlage zur Aufbereitung von Alt-Styropor in Baustellenabfällen geht in Betrieb.
Interview
» Gips eignet sich besonders gut für Cradle-to-Cradle «
In der Baustoffindustrie ist der Wandel vom bloßen „Green Washing“ zu echten Nachhaltigkeitsbemühungen klar angekommen, ist Ingrid Janker, Geschäftsführerin von Knauf Österreich, überzeugt.
Nachhaltigkeit
"Gips eignet sich besonders für Cradle-to-Cradle"
In der Baustoffindustrie sei der Wandel vom bloßen „Green Washing“ zu echten Nachhaltigkeitsbemühungen klar angekommen, ist Ingrid Janker, Geschäftsführerin von Knauf Österreich, überzeugt.
Anzeige
Lafarge präsentiert neue Linie für klimafittes Bauen
Lafarge Österreich setzt einen weiteren Meilenstein beim nachhaltigen Bauen mit Beton und präsentiert die ECOPact Produktfamilie.
Baustoffe
Troubles am Baustoffsektor: Interviews mit Branchenexperten
Berthold Kren, CEO Lafarge Österreich und Norbert Thumfart über die Preisexplosionen und Irritationen in den Lieferketten
Baustoffe
Schalungsbranche: Unkalkulierbare Marktpreise
Rohstoffverknappung und damit verbundene lange Lieferzeiten sowie explosionsartige Preisanstiege bei Holz- und Stahl.
Markterhebung 2020
Dämmstoffmarkt: Mineralwolle mit deutlichem Minus
Obwohl die Bauwirtschaft trotz Baustopps während des ersten Lockdowns vergleichsweise gut durch das Jahr 2020 steuerte, konnte ein weiteres Minus am Dämmstoffmarkt nicht verhindert werden.
Baustoffe
Baumit Life Challenge kürt die besten Fassaden Europas
Die Architekten-Jury wählte das Projekt MO Museum in Vilnius zum Life Challenge 2021 Award Sieger.
Baustoffe
Rohstoffengpässe: Immer mehr Branchen in Sorge
Unterbrochene Lieferketten sorgen für Probleme bei der Versorgung mit Rohstoffen
Mehr Artikel laden