Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Webinare
Mediadaten
E-Paper
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Österreich; Europa;
Auszeichnung
BAUMA 2025 Innovationspreis geht an Liebherr
Liebherr erhält auf der Bauma 2025 den Innovationspreis in der Kategorie „Digitalisierung“
Künstliche Intelligenz
Steigerung der Verfügbarkeit von Gebäudetechnik um 20 Prozent mit KI
Künstliche Intelligenz steigert die Verfügbarkeit von Gebäudetechnik um 20 Prozent, dies zeigt das neue Lünendonk-Whitepaper 2025 mit dem Titel "KI im technischen Facility Management".
Zinsentwicklung
EZB weist auf bei Zinspolitik auf kurzfristige politische Einflüsse hin
fiskalischen Veränderungen in der Eurozone befragt. Sie räumte ein, dass die Pläne der Europäischen Union und der nächsten deutschen Koalition insgesamt positiv für das Wirtschaftswachstum in Europa sein würden, da sie die Gesamtnachfrage erhöhen würden.
2024
Steigende Gefahr und höhere Investitionen
Cybersecurity wird wichtiger und zur Chefsache
Es wird zunehmend zur Top-Priorität für Unternehmen, wie man sich gegen Hackerangriffe und Co. wappnet. Höhere Investitionen sind die Reaktion auf wachsende Risiken.
Studie zeigt zentrale Trend bei Benefits in der Arbeitswelt
Home Office als neuer Obstkorb
Eine aktuelle "Health & Benefits Studie" von GrECo, die sowohl die ArbeitnehmerInnenseite, als auch die Arbeitgeberseite befragt hat, zeigt zentrale Trends.
In die Jahre gekommen
Quo vadis Energieausweis: Baustein des Green Deal oder lästige Pflicht?
Der Energieausweis ist in die Jahre gekommen. Was Experten jetzt empfehlen.
Kommentar
Transformation und Transition, um zukunftsfit zu werden
Das Zukunftsinstitut stellt brisante Fragen, die für eine gelingende Zukunft beantwortet werden wollen.
Handwerkernachwuchs setzte sich durch
Team Österreich gewann PCI Alpencup 2024
16 Nachwuchs-Handwerkerinnen und -Handwerker aus acht Ländern kämpften vom 4. bis 5. Juli 2024 um die PCI-Alpencup-Siegertrophäe.
Aktueller EinkaufsManagerIndex der Uni Credit Bank Austria
Rückschlag für Industrie auf dem Weg zu Erholung
Der neueste EinkaufsManagerIndex der UniCredit Bank Austria zeigt, dass die Industriekonjunktur sich nicht so schnell erholt, wie vermutet.
EU Wahl und Klimaschutz
Wahl-o-mat: Wer ist Ihr EU-Klimaschutz Kandidat
Die Fachgruppe Politik und Recht der Scientists for Future stellt gemeinsam mit den Grandparents for Future den Wahl-O-Mat „Wer wird meine Klimakandidatin, mein Klimakandidat?“ für die EU-Wahl vor.
EU Wachstumsprognose
Österreichs Wirtschaft wächst langsam
Laut Agenda Austria wächst kein EU Land schwächer als Österreich
Neuverschuldung
Ein Blick auf Österreichs Schulden zeigt tickende Zeitbombe
Österreich muss die in den letzten Jahren rasant gestiegenen Ausgaben in den Griff bekommen, sonst droht laut Agenda Austria ein Schuldenberg von bis zu 11 Milliarden Euro.