Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Webinare
  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Personal

Personal

32-Stunden-Woche: Kurze Arbeitszeiten sind längst Realität

Die Debatte um die 32-Stunden-Woche hat zuletzt wieder an Fahrt gewonnen. Vergleicht man die tatsächlich gearbeiteten Stunden in Europa, kommt Überraschendes zu Tage.
Personal

Arbeitskräftemangel

Akuter Perso­nal­mangel bringt wirt­schaft­liche Folgen für Unter­nehmen und hohe Zusatz­be­las­tungen für Mitar­beiter.
Anzeige

Fachkräfte verzweifelt gesucht

Die Suche nach Fachkräften hat verzweifelte Maße angenommen, wie das Video der Personalvermittlung Timeleas GmbH eindrucksvoll dokumentiert

2019

  • Baulehrlinge auf einer Schulung
    Personal

    Fachkräftemangel: Es fehlt an allen Ecken und Enden | Teil 2

    Die gute Baukonjunktur hat durchaus ihre Schattenseiten - zum Beispiel aufgrund des Fachkräftemangels
  • Lehrlinge hören einen Bau-Vortrag
    Personal

    Fachkräftemangel: Es fehlt an allen Ecken und Enden | Teil 1

    Die gute Baukonjunktur hat durchaus ihre Schattenseiten - zum Beispiel aufgrund des Fachkräftemangels
  • Hochbauer Österreichs
    Personal

    Beste Hochbauer Österreichs gekürt

    Unter 21 Bewerbern, den jeweiligen Besten ihres Bundeslandes, ging Johann Jessner aus Salzburg als Sieger hervor, Joachim Nimpf aus Niederösterreich und Lukas Knauseder aus Oberösterreich folgten auf den Plätzen.
  • War for talents Leitbetriebe a3bau
    Personal

    War for talents

    Wie Unternehmen in Zukunft exzellente Mitarbeiter finden, halten und motivieren können
  • World Skills Austria a3bau
    Personal

    WorldSkills Kazan 2019

    Team Austria triumphiert in Russland mit zwölf Medaillen
  • Lean Baumanagement TU Graz a3bau
    Lean

    Universitätslehrgang Lean Baumanagement

    Berufsbegleitende Masterprogramme und Universtitätslehrgänge starten an der TU Graz
  • Fronius Bildungsakademie a3bau
    Personal

    Moderne Fortbildung

    Fronius eröffnet im September die „24 hours of sun Academy“
  • klemens haselsteiner a3bau
    Digitalisierung

    Strabag erweitert Vorstand

    Ab 2020 wird wieder ein Haselsteiner im Strabag-Vorstand vertreten sein
  • Bosch Technik fürs Leben a3bau
    Innovation

    Technik fürs Leben-Preis

    Mit dem Technik fürs Leben-Preis fördert die Bosch-Gruppe junge Talente
  • Tunnelbau a3bau Lobautunnel
    Personal

    Lobautunnel am Start

    Neuer Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl stellt baldigen Baubeginn in Aussicht
  • Lehrlinge hagebau a3bau
    Baustoffhandel

    Lehrlinge gesucht

    Hagebau startet zu Jahresbeginn eine Lehrlingsoffensive in Österreich.

2018

  • Peter Beisl Sika a3bau
    Personal

    Neuer Vertriebsleiter bei Sika

    Peter Beisl ist seit November 2018 neuer Verkaufsleiter Hoch- und Tiefbau & Baustoffhandel bei Sika Österreich. In dieser Position übernimmt er die Verantwortung für den weiteren Ausbau des Vertriebsweges Baustoffhandel.
  • Lafarge Berufsinformationsmesse Mannersdorf a3bau
    Personal

    Jugend- und Berufsinformationsmesse in Mannersdorf

    Das Lafarge Zementwerk Mannersdorf war Austragungsort der 8. Römerland Carnuntum Jugend- und Berufsinformationsmesse am 13. und 14. November 2018.
  • Digitale Baulehrer a3bau
    Digitalisierung

    Baulehre 2020: Digital & zukunftsfit

    Baugewerbe und Bauindustrie rüsten im Bereich der Baulehre auf: abgestimmt mit neuen digitalen Lernmethoden erhalten ab 2019 alle Lehrlinge im 2. Lehrjahr ein Tablet zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
  • Franz Kolnerberger a3bau
    Personal

    Plattform Dachvisionen: Franz Kolnerberger neuer Präsident

    Die Plattform Dachvisionen startet mit neuer Führung in den Herbst. Franz Kolnerberger übernimmt planmäßig die Leitung der Plattform Dachvisionen von Bramac-Geschäftsführer Michael Utvary.
  • Mehr Artikel laden

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum