Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Stadtentwicklung

Sanierung

Sanierungsoffensive "Wir SAN Wien" geht online

Ab sofort können sich alle Interessierten auf der neuen Website von „Wir SAN Wien“ (wirsan.wien.gv.at) ein Bild über die Sanierungstätigkeiten der Stadt machen.
Silhouette Wien
Stadtentwicklung

Wiener Stadtentwicklung

Vor dem Hintergrund der Klimakrise kommt der Stadtentwicklung eine zentrale Bedeutung zu. Städtische und externe Experten beantworten zentrale Fragen zur Stadtentwicklung in Wien
KadeWe Wien
Das neue Innenstadtprojekt

Umfrage zum Wiener "KaDeWe"

Der Bau hat begonnen

2021

  • Stadtbild
    Energie

    AnergieUrban: Die Stadt als Energiespeicher

    Studie zeigt, dass sich klimafreundliche Systeme in Verbindung mit Anergienetzen rechnen.
  • Zwei Frauen beim Shoppen
    Stadtentwicklung

    Wels ist erste österreichische Smart Substainable City

    Gemeinsam mit Singapur, Moskau, Montevideo und mehr als 100 weiteren Städten weltweit darf sich Wels nun als erste Stadt in Österreich zu den Smart Sustainable Cities zählen.
  • Seilbahnstation in der Stadt
    Stadtentwicklung

    Mobilität in Städten

    Sind urbane Seilbahnen die Lösung für eine emissionsfreie, sichere, leise und leistungsfähige Mobilität?

2020

  • Collage zum Thema Mobilität
    Stadtentwicklung

    Siedlungspolitik: Mobilität neu denken

    Eine VCÖ-Publikation zeigt auf wie qualitätsvolles Wohnen in Kombination mit gesicherter Mobilität möglich ist
  • Stadtplan
    Stadtentwicklung

    Symposium "Wir sind Quartier"

    Quartiersentwicklung in Wien entlang aktueller Best-Practice-Beispiele - zum Nachhören
  • UFGC 2020
    Stadtentwicklung

    UFGC 2020 ABGESAGT

    Urban Future Global Conference 2020 in Lissabon wurde abgesagt
  • Regiopole Linz a3bau Potocnik
    Stadtentwicklung

    Regiopole Linz

    Stadtentwickler Lorenz Potocnik fordert ein Zusammenrücken der Kommunen im Zentralraum Linz
  • BIG Zenrale - Front
    Energie

    BIG setzt neuen Standard

    Seit 1. Jänner 2020 gilt für alle Neubauten und Generalsanierungen des BIG Konzerns ein neuer Mindeststandard.

2019

  • Eröffnungszeremonie für das Justizgebäude Salzburg
    Infrastruktur

    Feierliche Eröffnung des Justizgebäudes Salzburg

    Das Justizgebäude in Salzburg wurde von der BIG fertiggestellt und wurde durch die feierliche Schlüsselübergabe offiziell eröffnet.
  • The Marks a3bau
    Wohnbau

    1.200 neue Wohnungen entstehen in Wien

    „The Marks“: Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal freut sich über drei neue Wohnhochhäuser mit mehr als 1.200 neuen Wohnungen
  • Biotope City a3bau
    Immobilien

    Biotope City Wienerberg

    Jetzt wird die Vision des 2016 verstorbenen Architekten Harry Glück von einer Biotope City Realität.
  • Bebauungsplan Reinhard Seiß a3bau
    Stadtentwicklung

    Bebauungsplan

    Wildwuchs als Prinzip?
  • Christian Plas denkstatt a3bau
    Stadtentwicklung

    Klima in der Smart City

    In Innenstädten verschärft sich das Problem extrem
  • a3bau Drees & Sommer
    Stadtentwicklung

    Vier Fünftel befürworten Seilbahnen in Städten

    Was deutsche Großstädte angeht, steht mit 83 Prozent die überwiegende Mehrheit einem Einsatz von Seilbahnen positiv gegenüber.
  • Stadtplanung Linz Seiß a3bau
    Stadtentwicklung

    Stadtplanung in Linz

    In Linz haben Kommunal- und Landespolitik eigene Vorstellungen von einer „Smart City“.
  • Mehr Artikel laden

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum