Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Webinare
  • Mediadaten
  • E-Paper
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter
  1. BIM
  2. "BIM ist eine kulturelle Herausforderung"
Architekt Christoph M. Achammer
Christoph M.Achammer setzt schon lange auf integrale Planung
© ATP/Becker

"BIM ist eine kulturelle Herausforderung"

1. Juli 2018
Kommentar Christoph M. Achammer, Vorstandsvorsitzender ATP architekten ingenieure, Lehrstuhl für Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung an der TU Wien
Jetzt für a3BAU.AKTUELL anmelden und die Neuigkeiten der aus der Baubranche kommen direkt in Ihr Postfach.

Lesen Sie auch...

  • Vertrauen in die KI
    Value in Motion-Studie

    Vertrauen in die KI könnte Wirtschaftswachstum ankurbeln

    Vertrauensbasierte KI könnte globales Wirtschaftswachstum bis 2035 um 15 Prozentpunkte ankurbeln, dies besagt die neue Value in Motion Studie von PWC
  • KI
    Neuer KI Report

    Künstliche Intelligenz wächst in alle Lebensbereiche

    Künstliche Intelligenz ist in Österreich angekommen – bei den Menschen und in den Unternehmen. Ein neuer KI-Report von Handelsverband und Google zeigt, wie groß das Potenzial ist – und wo es noch hapert.
  • Digitalisierung

    Managed Services

    Von der Steuerung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen bis zum fachlichen Know-how – Managed Services gewinnen für Unternehmen strategisch an Bedeutung, wie eine aktuelle Lünendonk-Studie zeigt.
  • Weitere Seiten nachladen

Schlagwörter

  • BIM Digitalisierung Planung

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum