Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Dämmen

Bau einer Recyclinganlage
Dämmen

Styropor-Recycling wird Realität

Referenzanlage mit einer Jahresleistung von 3.000 t Dämmstoff geht im Sommer 2021 in Betrieb
Ethouse Award a3bau
Sanierung

Ethouse-Award 2020

Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für energieeffiziente Sanierungen zum zehnten Mal aus
Dämmstoffe a3bau
Dämmen

Dämmstoffmarkt stagniert

Neubau überdeckt Manko bei der Sanierung

2019

  • Wärmedämmverbundsystem a3bau
    Dämmen

    Umsatzplus bei Öko-Fassaden

    Der Markt für Wärmedämm-Verbundsysteme wuchs im Jahr 2018 um rund vier Prozent.
  • Wärmedämmverbundsystem a3bau
    Dämmen

    Alle Jahre wieder kommt der Sanierungsscheck

    Kommentar von Dr. Clemens Hecht zum Sanierungsscheck 2019
  • FMI Mineralwolle a3bau
    Dämmen

    Mineralwolle-Entsorgung

    Gutachten empfiehlt eigene Abfallart und Ausnahme vom Deponierungsverbot

2018

  • FMI a3bau | Mineralwolle Entsorgung
    Dämmen

    Fachgerechte Entsorgung von Mineralwolle

    Die Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) fordert eine eigene Abfallschlüsselnummer für alte Mineralwolle-Abfälle und weist auf fehlende Vorgaben für eine auch praktisch umsetzbare, fachgerechte Entsorgung von Mineralwolle hin.
  • Rockwool Teclit
    Dämmen

    Kältedämmung: Neues System von Rockwool

    Die neue Kälte-Dämmung von Rockwool ist sowohl für den Einsatz auf Trinkwasser- und Kühlwasserleitungen als auch auf Kaltluftleitungen aus Stahl, Edelstahl, Kupfer und Kunststoff geeignet.
  • Synthesa Hanf Trockenbau
    Baustoffe

    Hanf sorgt für Ruhe in der Wohnung

    Capatect hat unter dem Namen „Hanf Silent TBS“ ein schnell zu verlegendes Trockenbausystem mit dem vielfach ausgezeichneten Öko-Dämmstoff Hanf entwickelt.
  • Klaus Haberfellner Austrotherm
    Personal

    Austrotherm verstärkt Management

    Die Austrotherm-Gruppe, führender Anbieter im Bereich qualitativer Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, verstärkt ihr Management
  • Michael Ullmann Rockwool
    Dämmen

    Rockwool-Vertriebsteam verstärkt

    Seit Juni 2018 unterstützt Michael Ullmann als Gebietsverkaufsleiter das Vertriebsteam der Rockwool Handelsgesellschaft

2017

  • Hanfdämmplatten Capatect
    Baustoffe

    Dämmen mit Hanf

    Den Platz unter der Sonne hat sich Hanf in Österreich längst erkämpft. Seit dem Einstieg von Capatect wird der ökologische Dämmstoff bei Dämmstoffhersteller Naporo stetig verbessert und Produkte für eine breitere Anwendung entwickelt.

  • Dämmung Würfel
    Wohnbau

    Dämmung: Herstellkosten sind nicht alles

    Wärmedämm-Verbundsysteme mit expandiertem Polystyrol sind zwar in der Herstellung am günstigsten, in einer Lebenszyklusbetrachtung sehen die Kosten jedoch anders aus.

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum