News von der Energiesparmesse Wels
Siemens: Smart Space, Smart City, Smart User
Moderne Gebäudetechnologie fördert nicht nur den Komfort für Menschen im Gebäude, sondern schafft auch eine flexiblere, motivierende und kreative Arbeitsumgebung, die sich deutlich positiv auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Menschen auswirkt. Der intelligente Büro-Arbeitsplatz der Zukunft kennt die individuellen Bedürfnisse der Menschen und passt sich automatisch neuen Rahmenbedingungen an, wenn sich diese im Laufe des Tages verändern.
Uponor S-Press Plus: Die neue Fittinggeneration für Verbundrohre
Das Fittingsystem S-Press PLUS von Uponor setzt neue Maßstäbe für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation. Die in jedem Detail optimierten S-Press PLUS Fittings erfüllen zentrale Anforderungen von Planern und Fachhandwerkern und machen die Planung sowie Verarbeitung einfacher und zuverlässiger zugleich. Durchdachte Verarbeitungs- und Kontrollfunktionen, wie etwa die präzise Führung der Presswerkzeuge und eine farbige Folie mit deutlicher Dimensionsangabe, die sich nach der Verpressung leicht ablösen lässt, sorgen für eine schnelle und sichere Verarbeitung.
Fronius Solar Energy: Vom PV-Installateur zum Begleiter in der Energiewende
Immer mehr Menschen haben in den vergangenen Jahren damit aufgehört, sich bei der Energiewende auf Politik oder Energiekonzerne zu verlassen und nehmen ihre Energie in die eigene Hand. Dies geschieht durch die Installation eines Photovoltaik-Systems und eines Batteriespeichers, durch die Anschaffung eines Elektroautos oder den Ersatz der alten Ölheizung durch eine moderne Wärmepumpe. Der Weg in Richtung 24 Stunden Sonne scheint geebnet und der PV-Installateur wird zum Begleiter dieser Energiewende. „Die einzelnen Schritte zur persönlichen Energiewende sind oft so einfach wie wirtschaftlich“, erklärt Martin Hackl, Global Director Solar Energy, Fronius International GmbH. Der Weg dorthin beginnt mit einer PV-Anlage auf dem Dach und einem zum Beispiel 30-prozentigen Eigenverbrauch.
Wienerberger: Bei Ö3 gibt's was aufs Dach ...
Jubiläums-Kampagne: Mit Ö3 und Wienerberger 20 Tondach-Dächer gewinnen: Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums startet der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger gemeinsam mit Hitradio Ö3 eine ganz besondere Aktion: 20 Dächer der Wienerberger-Marke Tondach für eine Dacheindeckung oder -sanierung warten auf glückliche Gewinner. Die Aktion „Bei Ö3 gibt´s was aufs Dach…“ läuft landesweit ab 18. März.
Neue Viega-Duschrinne „Advantix Cleviva‘‘: Kombiniert Linien- mit Punktentwässerung
Bei der Neugestaltung oder Sanierung eines Bades wünschen sich die meisten Bauherren eine Duschrinne. Schließlich ist eine bodengleiche Dusche nicht nur chic und komfortabel, sondern wird als Maßnahme für barrierefreies Wohnen von vielen Bundesländern bezuschusst. Mit der neuen Duschrinne „Advantix Cleviva“ schlägt Systemanbieter Viega dazu jetzt ein ganz neues Gestaltungskapitel auf: Die Entwässerungsneuheit vereint in Bezug auf Montagefreundlichkeit und Design das Beste aus modernen Duschrinnen und Punktabläufen
Suntastic Solar holt ecocoach Großspeicher nach Österreich
Erstmals in Österreich zu sehen waren auch die Großspeicher des Schweizer Unternehmens ecocoach. Der Hersteller bietet 3-phasige Stromspeicher-Systeme mit Kapazitäten von 13 bis 65 kWh samt Notstromfunktion. Das ecoBatterySystem genannte Produkt fungiert dabei als Energiezentrale eines Gebäudes, indem es Energiemanagement und Smart Home Funktionen miteinander verbindet. Das System verfügt zudem über einen Netztrennschalter und kann bei Stromausfall ein gebäudeeigenes Netz mit Inselbetrieb aufbauen. Das ecoBatterySystem ist in einer Small- und einer Large-Variante verfügbar und damit in Varianten zwischen 26 und 65 kWh konfigurierbar.
Ziegelwerk Martin Pichler gewinnt den EnergieGenie Innovationspreis 2019 für die PIA Heiz-Kühldecke
Das Ziegelwerk Pichler aus Aschach gewinnt auch dieses Jahr mit einer Innovation den EnergieGeniepreis. 2017 war der PIA Rollmörtel ausgezeichnet worden, heuer die PIA Heiz-Kühldecke, eine vorgefertigte Betonfertigdecke mit integrierten Rohrregistern zur Betonkernaktivierung im Wohn-und Gewerbebau. Die Rohrregister werden bereits bei der Fertigung kundenspezifisch eingebaut; Beschädigungen auf der Baustelle werden dadurch vermieden, rascher und einfacher Baufortschritt
Synthesa: Hanf dämmt grüner
Capatect zeigte mit seinem ökologischen Dämmsystem, wie man Ressourcen schonend und Energie sparend beste Dämm- und Schallschutzwerte erreicht. Der Rohstoff für die Platten, die Hanffaser, kommt aus regionalem Anbau. Beim Anbau werden weder Pestizide noch Kunstdünger eingesetzt. Das unabhängige Institut für Baubiologie (IBO) attestierte der Natur-Dämmung auch aus diesen Gründen eine hervorragende Ökobilanz. Dafür gab es den Österreichischen Klimaschutzpreis. Eine weitere Anwendung ist die Hanf Putzträgerplatte. Sie überzeugt gegenüber eines herkömmlichen Thermoputzes durch den hohen Schallschutz. Als Gefachdämmung für den Holzriegelbau (Gefachdämmung für Innen- und Außenwände) sowie Wärmedämmung von Holzbalkendecken und als Zwischensparrendämmung wirkt Hanf schallschutzverbessernd und ist hoch diffusionsfähig.
Eternit: Das Dach als Energielieferant
Die Sonne liefert Energie frei Haus. Sie spendet zwanzigtausendmal mehr Energie, als wir weltweit für unser tägliches Leben benötigen. Eine gute Alternative, um umweltverträglich, sicher und langfristig Strom zu erzeugen. Die hocheffizienten Photovoltaikmodelle von Eternit wandeln die Gratisenergie der Sonne in Strom um, welcher der Energieversorgung des Gebäudes zugeführt wird. Dabei erzeugen diese ästhetischen Solarlösungen bereits nach weniger als drei Jahren mehr Energie, als für ihre Herstellung nötig war. Das sieht nicht nur auf dem Haus gut aus, sondern ebenso in der Bilanz und vor dem Hintergrund nachhaltiger Ressourcenschonung.
Silka Kalksandstein – wirtschaftlich, tragfähig, schalldämmend
Durch seine hohe Druckfestigkeit erreicht Silka Kalksandstein ähnlich gute Werte wie Beton, lässt sich dabei gleichzeitig aber wirtschaftlicher realisieren! Auch gegenüber Schallschutzziegeln ist eine Kostenersparnis von bis zu 20% möglich.Silka Kalksandstein ist ein natürlicher bzw. mineralischer Baustoff, der durch seine hervorragenden Eigenschaften überzeugt. Die hohe Rohdichte des Baustoffs schützt vor Außenlärm und garantiert so ruhiges und erholsames Wohnen. Silka Wände sind durch ihre hohe Druckfestigkeit auch im schlanken Format besonders tragfähig. Durch Wärme- und Feuchtespeicherung trägt Silka Kalksandstein zu einem gesunden Raumklima bei. Eine maßgenaue, planebene und schnelle Verarbeitung sorgt für einen optimalen Wohnflächengewinn und eine kostengünstige Bauweise.
VenDoc: Software, die mehr kann
Zur effizienten und schnellen Angebots- und Auftragsbearbeitung in Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben müssen viele Unternehmensbereiche optimal zusammenspielen. VenDoc hat eine moderne, durchgängige und übersichtliche Struktur der Masken und Bedienelemente. Durch das gewohnte „Windows-Look & Feel“ ist bereits nach kurzer Einarbeitungszeit ein sicherer und effektiver Umgang mit dieser Software möglich. Moderne und effiziente Auftragsbearbeitung und optimales Kundenservice erfordern neue Arbeitsabläufe und Techniken. VenDoc kann mit der mobilen Zeiterfassung 123erfasst kombiniert werden. Daten wie Arbeitszeiten, Wetter, Material, Geräteeinsatz bis hin zu Fotos zur Dokumentation der Arbeitsabläufe oder Schäden werden in Echtzeit von unterwegs über ein natives Handy-App erfasst und direkt mit VenDoc synchronisiert.