Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Webinare
  • Mediadaten
  • E-Paper
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Beton

Zement Umwelt-Produktdeklaration

EPDs für das Beton Portfolio bei Holcim

Holcim stellt im Sommer auch EPDs für das gesamte Beton-Portfolio bereit.
Beton
Fokus auf Beton: robust, schnell, zukunftsweisend

Die neue Ausgabe a3BAU 5/2025 ist da!

Schwerpunkt: Bauen mit Beton – innovativ, effizient, nachhaltig
Beton

Holcim nimmt erste Anlage zur CO2-Speicherung in Wien in Betrieb

Im Holcim Betonwerk Alberner Hafen wurde im März die erste CO2-Speicheranlage in Österreich in Betrieb genommen. Technologiepartner ist das international ausgerichtete Startup neustark, mit dessen neu-entwickelter Anlage CO2 dauerhaft im Betonmischwasser gespeichert wird.

2024

  • Haus aus Beton
    3D-Betondruck

    Leicht bauen mit Beton

    Beton dort zu platzieren, wo man ihn braucht, und wegzulassen, wo man ihn nicht braucht, ist die große Stärke des Baumit 3D-Beton-Drucks. Damit sind Materialeinsparung und CO2-Reduktion im Sinne von ressourcenschonendem Bauen die klare Zielsetzung, gemäß dem Motto: weniger Beton bei gleicher Leistungsfähigkeit.
  • Beton

    Wie fahren wir Zug - ohne Beton?

    Mit 1. November startet Beton Dialog Österreich eine faktenbasierte Kampagne, die mit starken Bildern aufzeigt, wie eine Welt ohne Beton aussehen würde.

2023

  • Baustoffe

    Aus Lafarge wird Holcim

    Zement und Beton gemeinsam unter der Marke Holcim Österreich auf Dekarbonisierungskurs

2022

  • Beton

    WorldSkills 2022

    Österreichs Bauwirtschaft darf sich über eine Goldmedaille bei den Berufs-Weltmeisterschaften freuen.
  • Baustoffe

    Roadmap zur CO₂-Neutralität der österreichischen Zementindustrie

    Aus Sicht der österreichischen Zementindustrie liegen die Potenziale zur CO₂-Reduktion in den Bereichen Klinkerherstellung, Zement und Beton, Strom und Transport, Carbonatisierung sowie CO₂-Abscheidung, -Nutzung bzw. -Speicherung.
  • Beton

    All-In-Technologie

    Baumit entwickelt selbstauflösenden Betonsack, der beim Mischen Teil des Produkts wird
  • Beton

    Best Practice: Robuster Zweckbau in ästhetischer Optik

    Sichere statische Befestigung und zuverlässige thermische Trennung in kerngedämmten Betonfassaden mit dem Schöck Isolink

2020

  • Mann vor einer gedruckten Betonskulptur
    Innovation

    3D-Betondruck

    Mit dem BauMinator® können Bauteile, Objekte und Formen zwischen 50 cm und 5 m Größe, je nach Geometrie und Anwendungsbereich, gedruckt werden.
  • Eco Roads Leyrer + Graf
    Beton

    Forschungsprojekt EcoRoads

    Leyrer + Graf ist einer der drei Projektpartner Österreichs, der bei der Errichtung von Teststrecken mitwirkt
  • Betonpfeiler
    Beton

    Bessere Betondiagnostik

    Mit LumAConM bröckelnden Tunnelwänden, Rissen in Betonfassaden und porösen Brückenpfeilern auf der Spur

2019

  • alkus bauma a3bau
    Schalung

    Alkus AG auf der bauma

    Erfolgreicher Messebesuch der alkus AG
  • Betonwerk Leube a3bau
    Baustoffe

    Neues Betonwerk

    Leube stärkt Präsenz in Oberösterreich

2018

  • Liebherr Betonmischung a3bau
    Projekte

    Arbeiten in 2340 Metern Höhe

    Eine Liebherr Compactmix 1.0 versorgt die Baustelle für das Seilbahnprojekt „V-Bahn“ in den Schweizer Bergen mit Beton.
  • Concrete Student Trophy a3bau
    Architektur

    Concrete Student Trophy verliehen

    Das Team „Vielfalt“ siegt mit ihrem Entwurf zur Gestaltung des Grazer Jakominiplatz „Jacky“ beim Architekturwettbewerb Concrete Student Trophy 2018
  • Scheiblhofer Schöck a3bau
    Projekte

    Zukunftsweisend bauen für innovative Winzer

    Die vielfach preisgekrönten Weine reifen hier in einem der modernsten und nachhaltigsten Winzereibetriebe Österreichs.
  • Mehr Artikel laden

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum