Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Webinare
  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Massiv Bauen

Massiv Bauen

Concrete Design Competition ReIMAGINE

Der internationale Studentenwettbewerb findet erstmals mit österreichischer Beteiligung statt
Globus als grüner Planet
Baustoffe

Energy Globe Austria

In der Sonderkategorie "Massiv-ökologisch" werden Projekte aus mineralischen Baustoffen gesucht
Baustoffe und Bauchemie

Beton: SOS.Brutalismus

Mit der Ausstellung „SOS Brutalismus. Rettet die Betonmonster!“ macht das Architekturzentrum Wien auf die Sichtbeton-Bauten aufmerksam, die in den 50er-, 60er- und 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts auf allen Kontinenten entstanden sind.

2018

  • Mike Bucher Wienerberger Ziegel
    Digitalisierung

    „Digitalisierung ist Chefsache“

    Der Trend zur monolithischen Bauweise ist für den neuen Geschäftsführer der Wienerberger GmbH ebenso eindeutig, wie die Digitalisierung vorrangig ist und wurde deshalb zur Chefsache erklärt. Anders würde es auch nicht funktionieren, wie Mike Bucher im Interview erzählt.

  • Grafik Betonzusatzmittel
    Bauchemie

    Betonzusatzmittel

    Höhere Anforderungen an den Beton führen dazu, dass immer öfter Zusatzmittel eingesetzt werden müssen, um eine optimale Verarbeitung zu erreichen.

  • Kirchdorfer Holz-Beton-Verbunddecke
    Baustoffe

    Beton-Innovationen

    Massive Bauwerke, stabile Fundamente, Straßen und Rohre sind die klassischen Einsatzgebiete von Beton. Zunehmend wird das innovative Baumaterial aber auch gespritzt, geschäumt, gedruckt, mit Fasern bewehrt, hinterleuchtet und in Kombination mit anderen Baumaterialien verwendet.

  • Baustoffe

    Schalen um jeden Preis

    Der Bau boomt. Die Produktion in den Zulieferindustrien läuft auf Vollauslastung – alles paletti in der Schalungsbranche? Leider nicht, lautet der Tenor beim a3BAU-Branchenrundruf.

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum