Um Wien noch lebenswerter zu machen und für kommende Hitzesommer zu rüsten, wurde eine schnell einsetzbare Begrünungs-Lösung für bestehende Gebäude entwickelt.
Nachdem im Vorjahr der Wohnungsneubau mit fast 77.000 baubewilligten Wohnungen ein Allzeit-Hoch eingefahren hat, folgt die Sanierung seit Jahren einer Abwärtsspirale.
Vorarlberg liegt bei Wärmepumpen, thermischen Solaranlagen und Photovoltaikanlagen im europäischen Spitzenfeld. Seit 2005 hat sich der Einsatz jeweils vervielfacht.
Ab Oktober zählt das charaktervolle Vintage-Dachziegelsortiment von Wienerberger drei neue Farben: engobe sand, engobe sand-antik und engobe dunkelbraun-matt.
Beim Bau von 14 geförderten Reihenhäusern und 22 Wohneinheiten eines Generationenhauses im niederösterreichischen Sommerein wird die thermische Bauteilaktivierung als Alternative zu Heizkörper und Klimaanlage genutzt.