Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Energie
Energie
Beinahe-Blackout am 8.1.2021: das Video
Am 8. Jänner ist der Kontinent knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt. Ein Erklärvideo von Austrian Power Grid (APG) zeigt die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Energie
Helsinki Energy Challenge geht nach Österreich
In einem mehr als 250 großen internationalen Teilnehmerfeld konnte sich das Team von AEE Intec durchsetzen
Energie
Energiewende umsetzen
Um eine sichere Energiewende zu garantieren, wird zukünftig ein Mix aus umweltfreundlichen Energieträgern und effizienten Technologien benötigt.
2019
Energie
GreenHouse
Intelligentes Studierendenheim in Aspern steuert automatisch seinen Energieverbrauch und handelt an der Strombörse
Energie
Klimasplitgeräte
Klimawandel wird zum Turbo für Klimasplitgeräte
Energie
OVE-Energietechnik-Tagung 2019
Umsetzung der #mission2030 erfordert geeigenete Rahmenbedingungen
Architektur
Klimafit planen & bauen
Die Stadt von morgen steht vor großen Herausforderungen
Erneuerbare Energien
Ökostrom-Paket
Mit dem beschlossenen Ökostrom-Paket konnte der Stillstand beim Ausbau der Erneuerbaren abgewendet werden
Wohnbau
Heizen mit Bier
Übergabe an die erste Wohnungsmieterin
Energie
Elektro-Autos zuhause laden
Der Bedarf an Heimladestationen für E-PKW wird im nächsten Jahrzehnt massiv zunehmen.
Dämmen
Alle Jahre wieder kommt der Sanierungsscheck
Kommentar von Dr. Clemens Hecht zum Sanierungsscheck 2019
Infrastruktur
Elektro-Mobilität
Vorrang für Elektro-Mobilität durch mehr Ladestationen entlang Autobahnen
Wohnbau
Pilotprojekt Elektromobilität 2030
Ab Mitte März werden in einer bestehenden Wohnhausanlage von "Wien-Süd" zwölf Mieter für sechs Wochen mit Elektrofahrzeugen unterwegs sein
Energie
Treibhausgasneutraler Gebäudesektor
Klimaaktiv und ÖGNB stellen weitere 30 nachhaltige Immobilien vor
Innovation
Sprechende Häuser
Aspern Smart City Research startet zweite Projektphase: ASCR 2023
Projekte
Justizgebäude Salzburg ist klimaaktives Vorzeigeprojekt
Sowohl die Sanierung des historischen Bestandgebäudes, als auch der neue Zubau zum Justizgebäude in Salzburg erfüllen höchste energetische Standards.
Energie
Geothermie statt Kohle
Der durch die deutsche Bundesregierung beschlossene Kohleausstieg ist durch den Ausbau von Geothermie in den betroffenen Regionen zu begleiten.
2018
Energie
60% fossil: Wärmeversorgung hat Schlüsselrolle
Klima- und Energiefonds und Erneuerbare Energie Österreich präsentieren neuen Faktencheck zum Energiesystem
Mehr Artikel laden