Energie Energie-Genossenschaften Neues Regierungsprogramm schafft Meilenstein in Sachen autarke Energieversorgung in Wohnanlagen MEHR
Erneuerbare Energien Energiegemeinschaft "eFriends" Die RWA Raiffeisen Ware Austria beteiligt sich über eine Tochter an der heimischen Energiegemeinschaft „eFriends“. MEHR
Erneuerbare Energien E-Mobilität: Gratistanken im SEEHUB Im Rahmen des Forschungsprojekts "Smart Charging" können Parkgaragenbenützer ihre E-Autos in der aspern Seestadt auch gratis "betanken" MEHR
Erneuerbare Energien Solare Großanlagen für Betriebe Im Großanlagen-Förderprogramm 2020 des Klimafonds werden heuer auch Machbarkeitsstudien unterstützt MEHR
Erneuerbare Energien Klimaschutzzonen in Wien Die definierten Energieraumpläne treten nun schrittweise in Kraft. Energieraumpläne hier zum Download MEHR
Erneuerbare Energien Photovoltaik-Überdachung für Autobahnen Entwicklung eines Konzepts und Einsatz eines Demonstrators zur Gewinnung von Solarenergie im Straßenraum MEHR
Erneuerbare Energien Welche Baubewilligungen sind für Solaranlagen notwendig? Überblick zu Baubewilligungen für Solaranlagen MEHR
Erneuerbare Energien Solarstrom aus Bodenplatten Begehbare Wege aus Kunststoff, die Energie aus Solarzellen erzeugen MEHR
Erneuerbare Energien Nach Corona: So gelingt der Ausbau der Erneuerbaren Österreichs E-Wirtschaft will trotz Krise in erneuerbare Energien investieren MEHR
Erneuerbare Energien Wiener Bauordnung bringt Solarpflicht Künftig gibt es auch für Wohngebäude und Bildungsbauten eine eine verpflichtende Solaranlage MEHR
Corona Corona-Krise: Keine Hilfen für das Hochfahren von fossiler Energie Beim Neustart der Wirtschaft muss der Fokus auf erneuerbarer Energie liegen, fordert der Verband Austria Solar MEHR