Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Mediadaten
Home

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Main navigation

  • Meine Branche
    • Architektur
    • Bauchemie
    • Baumaschinen
    • Baurecht
    • Baustoffe
    • BIM
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Innovation
    • Lean
    • Logistik
    • Heizen & Kühlen
    • Messen
    • Nutzfahrzeuge
    • Personal
    • Politik
    • Sanierung
    • Tiefbau
    • Wohnbau
  • Interviews
  • Projekte
    • Ausland
    • Inland
  • Newsletter

Wohnen

Frau sitzt im Home office im Container
Ein positiver Ausblick

Die Zukunft von Wohnen und Arbeiten

ÖGNI veröffentlicht erstmals Manifest
Blick auf viele Wohnungen
Wohnen

Über-Angebot statt Wohnraummangel?! - Diese Trends bestimmen laut IMMOBILIENRENDITE AG

Die Zukunft des Wohnens, Lebens & Arbeitens
IIBW Amann Wohn-Studie a3bau
Wohnen

Sozialbericht Wohnen

Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen für qualitätsvolles, dauerhaftes, leistbares und inklusives Wohnen

2019

  • Wohnrechtskonvent a3bau
    Wohnen

    Wohnrechtskonvent

    Österreich braucht ein neues Wohnrecht
  • Immobilieninvestitionen CBRE a3bau
    Immobilien

    Wohnimmobilien beliebteste Assetklasse

    Angebotsmangel bremst Investoren bei Immobilien-Investments

2018

  • Bauchemie

    Trendfarben aus den Bergen

    Die neue Trend-Farbkarte „Alpine-Selection“ von ADLER bietet 120 handverlese Farbtöne, die vom Farbenspektrum der alpinen Bergwelt inspiriert sind.

2017

  • Deinsberger-Deinsweger
    Wohnbau

    Wohn- & Architekturpsychologie

    „Wie wirken Räume und Gebäude auf Menschen?“ und „Wie erhöht man die humane Qualität von Gebäuden?“ sind die zentralen Fragen, die Harald Deinsberger-Deinsweger, zu beantworten versucht. Er ist Österreichs einziger Wohn- und Architekturpsychologe.

  • Wohnen auf Zeit
    Immobilien

    Wohnen auf Zeit

    Die beruflichen Anforderungen ziehen in vielen Branchen eine erhöhte Reisebereitschaft nach sich. Deshalb drängen vermehrt Anbieter von Kurzzeit-Wohnformen auf den Markt, die dem klassischen Hotelbetrieb Konkurrenz machen.

Footer menu

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum