Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Mediadaten
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Main navigation
Meine Branche
Architektur
Bauchemie
Baumaschinen
Baurecht
Baustoffe
BIM
Digitalisierung
Energie
Immobilien
Infrastruktur
Innovation
Lean
Logistik
Heizen & Kühlen
Messen
Nutzfahrzeuge
Personal
Politik
Sanierung
Tiefbau
Wohnbau
Interviews
Projekte
Ausland
Inland
Newsletter
Corona
Corona
Update zum öbv-Leitfaden
AG- und AN-Experten werden die Handhabung des Leitfadens und des Berechnungsmodells erklären
Corona
Auftragseingang stimmt optimistisch
Baubranche laut Baubarometer mit viel Zuversicht ins Jahr 2021 gestartet
Corona
Verwirrung um FFP2-Masken am Bau
Bauarbeiten müssen im Freien keine FFP2-Masken tragen. allerdings ist grundätzlich ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben.
2020
Anzeige
Porr trotz Corona-Krise durch Rekord-Auftragsbestand zuversichtlich
"Jede Krise ist auch eine Chance", sagt Porr-CEO Karl-Heinz Strauss
Corona
Windströmung: KI-gesteuerte Simulation für digitale Stadtplanung
Simulation ermöglicht Echtzeitanalyse von Windströmungen für die Stadtplanung
Corona
"Made in Austria" nach der Corona-Krise neu denken
Neustart der österreichischen Wirtschaft für strukturelle Veränderungen des Wirtschaftsstandorts Österreich nutzen
Klimastrategie
Grüner Marshallplan aus der Corona- und Umweltkrise
Anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energie fordern die Verbände ein Klima-Konjunkturpaket
Corona
Rücktritt von Verträgen in Corona-Zeiten
Kann der Bauherr aufgrund von Covid-19 vom Vertrag zurücktreten?
Corona
Umbruch am Immobilienmarkt?
Drei Viertel wünscht sich eine Fortsetzung der Homeoffice-Tätigkeit auch nach der Krise
Corona
Killt Corona den Klimaschutz?
Langfristig könnte die Corona-Krise aber alles noch schlimmer machen und die Klimakrise verschärfen.
Corona
Field Service in Corona-Zeiten aufrecht erhalten
Durch digitale Technologien wie KI, AR oder Crowd Service gelingt es Servicedienstleistern, ihre Kunden mit den richtigen Informationen zu versorgen.
Corona
Immobilien in der Corona-Krise: Markt verlagert sich ins Netz
Wohnungssuchende reduzieren ihre Anfragen über klassische Wege wie Google oder Immobilienplattformen
Corona
Corona-Krise: Innovationen nicht stoppen
Denn innovative Firmen sind widerstandsfähiger
Corona
Corona-Krise: Bauherrenpreis auf 2021 verschoben
Die Durchführung der Preisjurierung für den Bauherrenpreis 2020 ist unter den gegebenen Umständen nicht möglich.
Corona
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Österreichische Fertigbaubranche
Rasche Wiederaufnahme von Bauverhandlungen Voraussetzung für Auslastung ab Frühherbst
Corona
Corona-Krise: Bauverhandlungen wieder ermöglichen
Ohne Bauverhandlungen wird es zu weiteren Projektverzögerungen kommen
Corona
Immobilien in der Corona-Krise
Rückgang im Retailmarkt unvermeidlich
Corona
Corona-Krise: Keine Hilfen für das Hochfahren von fossiler Energie
Beim Neustart der Wirtschaft muss der Fokus auf erneuerbarer Energie liegen, fordert der Verband Austria Solar
Mehr Artikel laden